Gemeinde Schefflenz

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Bebauungspläne

Bebauungspläne

Hier finden Sie die Unterlagen zu aktuellen Bebauungsplänen der Gemeinde Schefflenz:

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Teilaufhebung Bebauungsplan "Herlich-Steige" und "Herlich"
Offenlegung der Teilaufhebung

Der Gemeinderat der Gemeinde Schefflenz hat in öffentlicher Sitzung am 23.01.2023 den Beschluss zur Teilaufhebung sowie den Entwurf zur Teilaufhebung der Bebauungspläne "Herlich-Steige" und "Herlich" im Ortsteil Mittelschefflenz mit Datum vom 28.11.2022 gebilligt und die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.

Im Norden grenzt die „Mittelstraße“ und der „Untere Herrlichweg“ an den Aufhebungsbereich an.

Die Unterlagen zur Teilaufhebung des Bebauungsplans finden Sie hier:

Öffentliche Bekanntmachung Teilaufhebung Bebauungsplan "Herlich-Steige" und "Herlich" 
Anlage 1 - Begründung
Anlage 2 - Aufhebungsplan
Anlage 3 - Fachbeitrag Artenschutz
 Anlage 4 - Betrachtung der Umweltbelange

 

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Bebauungsplan "Mittelstraße"
 

Offenlegung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften

Der Gemeinderat der Gemeinde Schefflenz hat in öffentlicher Sitzung am 23.01.2023 den Entwurf des Bebauungsplans "Mittelstraße" und den Entwurf der örtlichen Bauvorschriften im Ortsteil Mittelschefflenz mit Datum vom 28.11.2022 gebilligt und die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.

Die Unterlagen dazu finden Sie hier:

Öffentliche Bekanntmachung zur Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
Anlage 1 - Begründung
Anlage 2a - Bebauungsplan zeichnerischer Teil
Anlage 2b - Bebauungsplan textlicher Teil
Anlage 3 - Fachbeitrag Artenschutz
Anlage 4 - Betrachtung der Umweltbelange
Anlage 5 - Städtebaulicher Entwurf
Anlage 6 - Geländeschnitt
Anlage 7a - 3D Modell 1
Anlage 7b - 3D Modell 2
Anlage 7c - 3D Modell 3
 Anlage 7d - 3D Modell 4
Behandlung der Anregungen aus der fühzeitigen Beteiligung

 

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 und frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4 Abs. 1 BauGB, sowie der Nachbarkommunen nach § 2 Abs. 2 BauGB.

Die Unterlagen dazu finden Sie hier:

Bebauungsplan Mittelstraße - Anlage 1 - Begründung
Bebauungsplan Mittelstraße - Anlage 2a - Bebauungsplan zeichnerischer Teil
Bebauungsplan Mittelstraße - Anlage 2b - Bebauungsplan textlicher Teil
Mittelstraße - Anlage 3 - Städtebaulicher Entwurf
Mittelstraße - Anlage 4 - Geländeschnitt

 

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan Zeilweg

Inkrafttreten des Bebauungsplanes sowie der zusammen mit dem Bebauungsplan nach § 74 LBO erlassenen örtlichen Bauvorschriften.