Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Die Gemeinde Schefflenz trauert um
Elisabeth Kirchknopf
Letzte Woche hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Elisabeth Kirchknopf nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Frau Kirchknopf hat sich um die Partnerschaft zwischen Agendorf und Schefflenz unendlich verdient gemacht. Als Mitglied der deutschen Selbstverwaltung, langjährige Gemeinderätin und Mitbegründerin unserer partnerschaftlichen Beziehungen war sie eine der tragenden Säulen der Gemeindepartnerschaft. Sie hat ihr Leben lang zur Kultur der Ungarndeutschen beigetragen und engagierte sich im Chor Morgenröte. Durch ihre große Gastfreundschaft und herzliche Art hat sie der Gemeindepartnerschaft viele Impulse gegeben.
Zu dem schmerzlichen Verlust, den nicht nur die Familie von Elisabeth Kirchknopf, sondern auch die Gemeinde Agendorf als Ganzes erfahren musste, spricht die Gemeinde Schefflenz ihr herzlichstes Beileid aus.
Wir trauern mit unserer Partnergemeinde um einen herzlichen und engagierten Menschen, der stets die Freundschaft zwischen den Gemeinden vorangetrieben und mit Leben gefüllt hat. Wir senden den Betroffenen in Agendorf unseren Trost und hoffen, diese Lücke in unserer partnerschaftlichen Beziehung füllen zu können.
Elisabeth Kirchknopf wird uns als Mensch und unersetzbare Akteurin der Partnerschaft zwischen Agendorf und Schefflenz in Erinnerung bleiben.
Rainer Houck
Bürgermeister
Schefflenz, im September 2018