Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Seit langem steht beim Hochwasserrückhaltebecken 7 in Mittelschefflenz (zwischen Ober- u. Mittelschefflenz) ein Probeeinstau zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Beckens an. Bisher konnte dieser Einstau aufgrund der Jahreszeit oder der Witterungsverhältnisse nicht durchgeführt werden. Nun aber herrschen ideale Bedingungen, um den Einstau ohne Gefährdung des Fischbestands oder brütenden Wasservögeln durchzuführen. Beim Probeeinstau werden die Schotts des Beckens geschlossen und es kommt zur Anstauung des Wassers am Staubecken. Dabei werden die Dimensionierung des Beckens und die Tragfähigkeit der Dämme kontrolliert. Nach erfolgter Überprüfung werden die Schotts wieder geöffnet und das Wasser fließt wie gewohnt den Bach hinunter.
Die Gemeindeverwaltung nimmt dieses Ereignis zum Anlass, eine Bootsregatta (Ruderboote, Schlauchboote) durchzuführen. Um den Erfolg der Messungen beim Probeeinstau nicht zu gefährden, können lediglich Boote mit maximal 79.827 to Verdrängung zugelassen werden. Bei entsprechender Nachfrage kann auch eine Modellbootregatta durchgeführt werden. Interessierte Bootsinhaber und Schifflebauer aus der Gesamtgemeinde Schefflenz sind aufgerufen sich am Samstag, 01.04.2017 um 10.00 Uhr am Hochwasserrückhaltebecken 7 in Mittelschefflenz einzufinden. Die Regatta startet um 10:30 Uhr.
Ihre Gemeindeverwaltung