Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Im Hinblick auf die bevorstehende Ferien- und Reisezeit möchten
wir auf eine rechtzeitige Beantragung der Ausweispapiere
hinweisen. Bitte prüfen Sie, ob die für die Reise benötigten Ausweispapiere
vorhanden bzw. noch gültig sind. Eine Verlängerung
der bisherigen Ausweisdokumente ist nicht möglich.
Beachten Sie bitte auch, dass für den neuen biometrischen Pass
und vorläufigen Pass, sowie für den neuen Personalausweis immer
biometrische Fotos benötigt werden.
Die Gebühr für unter 24jährige beläuft sich für den Personalausweis
auf 22,80 €, für den Reisepass auf 37,50 €. Bei über 24jährigen
Antragstellern liegt die Gebühr für den Personalausweis bei
28,80 € und für den Reisepass 60,– €. Die Gebühr ist bei Antragstellung
zu entrichten.
Kinderreisepässe können für Kinder nur bis zum 12. Lebensjahr
beantragt werden. Es ist wichtig, dass Sie zur Antragstellung
folgende Unterlagen mitbringen:
1. biometrisches Foto (auch bei Kleinkindern)
2. evtl. bisheriger, abgelaufener Kinderreisepass
3. 13,– € Gebühr
4. Geburtsurkunde des Kindes
Bitte beachten Sie noch, dass Kinder ab 10 Jahren bei der Antrag-
stellung die Unterschrift leisten müssen. Kinder unter 10 Jahren
sollen, sofern sie schreibkundig sind, ebenfalls die Unterschrift leisten.
Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass seit dem 26.
Juni 2012 Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind und
das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt berechtigen. Seit diesem
Tag müssen alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über
ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber
bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig.
Wenn Sie noch Fragen haben, informieren wir Sie gerne (Tel.
06293/9200-33 Bürgerbüro).
Zu Ihrer Information hier nochmals die Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr und Mittwoch Nachmittag von 15.00 –18.00 Uhr