Gemeinde Schefflenz

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Archiv

Holzversteigerung

Dieses Jahr findet am Donnerstag, den 8. Dezember 2016 um 19.00 Uhr die Versteigerung im Feuerwehrgerätehaus in Mittelschefflenz statt.
Ab 01.10.2010 sind die Motorsägekurse verbindlich für die Aufarbeitung von Schlagraum und Polterholz vorgeschrieben. An der Versteigerung dürfen nur Personen teilnehmen, die den Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang vorgelegt haben.
Stehende Schlagraumlose:
In Mittelschefflenz befinden sich die Lose 1 bis 26 in Abteilung 4 und 5 an der Erzgrübenlinie und am Hirschplattenweg. Die gelb gekennzeichneten Z-Bäume dürfen nicht beschädigt werden.
Los 1 200,- €
Los 2 50,- €
Los 3 300,- €
Los 4 200,- €
Los 5 50,- €
Los 6 150,- €
Los 7 30,- €
Los 8 200,- €
Los 9 170,- €
Los 10 220,- €
Los 11 180,- €
Los 12 130,- €
Los 13 5,- €
Los 14 200,- €
Los 15 80,- €
Los 16 70,- €
Los 17 110,- €
Los 18 230,- €
Los 19 180,- €
Los 20 180,- €
Los 21 200,- €
Los 22 115,- €
Los 23 190,- €
Los 24 380,- €
Los 25 350,- €
Los 26 240,- €
Holzversteigerung :
Dieses Jahr findet am Donnerstag, den 8. Dezember 2016 um 19.00 Uhr die Versteigerung im Feuerwehrgerätehaus in Mittelschefflenz statt.
Ab 01.10.2010 sind die Motorsägekurse verbindlich für die Aufarbeitung von Schlagraum und Polterholz vorgeschrieben. An der Versteigerung dürfen nur Personen teilnehmen, die den Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang vorgelegt haben.
Stehende Schlagraumlose:
In Mittelschefflenz befinden sich die Lose 1 bis 26 in Abteilung 4 und 5 an der Erzgrübenlinie und am Hirschplattenweg. Die gelb gekennzeichneten Z-Bäume dürfen nicht beschädigt werden.
Los 1 200,- €
Los 2 50,- €
Los 3 300,- €
Los 4 200,- €
Los 5 50,- €
Los 6 150,- €
Los 7 30,- €
Los 8 200,- €
Los 9 170,- €
Los 10 220,- €
Los 11 180,- €
Los 12 130,- €
Los 13 5,- €
Los 14 200,- €
Los 15 80,- €
Los 16 70,- €
Los 17 110,- €
Los 18 230,- €
Los 19 180,- €
Los 20 180,- €
Los 21 200,- €
Los 22 115,- €
Los 23 190,- €
Los 24 380,- €
Los 25 350,- €
Los 26 240,- €
In Unterschefflenz befinden sich die Lose 27 bis 43 in Abteilung 3 an Grabsteinen am Waidachsweg. Die gelb gekennzeichneten Z-Bäume dürfen nicht beschädigt werden.
Los 27 360,- €
Los 28 420,- €
Los 29 390,- €
Los 30 300,- €
Los 31 180,- €
Los 32 600,- €
Los 33 250,- €
Los 34 160,- €
Los 35 150,- €
Los 36 340,- €
Los 37 330,- €
Los 38 340,- €
Los 39 320,- €
Los 40 400,- €
Los 41 80,- €
Los 42 170,- €
Los 43 20,- €
In Mittelschefflenz befinden sich die Lose 44 bis 45 in Abteilung 10 am Pavillionweg. Die gelb gekennzeichneten Z-Bäume dürfen nicht beschädigt werden.
Los 44 40,- €
Los 45 75,- €
Liegender Schlagraum mit einzelnen stehenden Unterständnern:
In Mittelschefflenz in Abteilung 4 die Lose 46 bis 49 am Hirschplattenweg bis zur Adelsheimer Linie. Die Naturverjüngung bei der Aufarbeitung bitte nicht beschädigen!
Die Lose 46, 47 und 48 müssen bis 31.01.2017 aufgearbeitet sein, damit die Flächen bepflanzt werden können.
Los 46 40,- € Aufarbeitung bis 31.1.2017
Los 47 75,- € Aufarbeitung bis 31.1.2017
Los 48 50,- € Aufarbeitung bis 31.1.2017
Los 49 50,- € am Weg
In Oberschefflenz in Abteilung 7 die Lose 50 bis 64 am Langewannweg, Wasserteilweg und Neuerweg. Die Naturverjüngung bei der Aufarbeitung bitte nicht beschädigen!
Los 50 60,- € am Weg, Aufarbeitung bis 31.1.2017
Los 51 40,- €
Los 52 50,- €
Los 53 100,- €
Los 54 75,- €
Los 55 180,- €
Los 56 120,- €
Los 57 110,- €
Los 58 35,- € Vorsicht Hang!
Los 59 40,- € Vorsicht Hang!
Los 60 40,- € Vorsicht Hang!
Los 61 50,- € am Weg
Los 62 110,- € am Weg
Los 63 20,- € am Weg/B 292
Los 64 40,- € am Weg/B 292
In Unterschefflenz in Abteilung 8 die Lose 65 ff am Krummenweg und Dolinenweg. Die Naturverjüngung bei der Aufarbeitung bitte nicht beschädigen! Die Lose werden voraussichtlich vor der Versteigerung gekennzeichnet und taxiert. Eine Veröffentlichung ist vorher leider nicht möglich.
Weitere Lose werden noch am Oberen Kelchenweg markiert!
Die Lose müssen bis 30.04.2017 aufgearbeitet und abgefahren sein. Holz, das bis dahin nicht abgefahren ist geht in das Eigentum der Gemeinde zurück.