Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Partnergemeinden

der Gemeinde Schefflenz

Die ungarische Gemeinde Agendorf (Ágfalva) ist seit 1992 Partnergemeinde der Gemeinde Schefflenz.

Agendorf liegt direkt neben Sopron und zählt etwa 1.800 Einwohner. Die Gemeindepartnerschaft gründet sich in der Geschichte beider Gemeinden, denn als 1946 in Ungarn die Vertreibung der Deutschstämmigen begann, kamen auch Familien nach Schefflenz, die zum großen Teil auch heute noch hier zu Hause sind.

Bedingt durch die Grenznähe zu Österreich hat sich Agendorf für ungarische Verhältnisse überproportional entwickelt. Ein großes Neubaugebiet hat für Belebung und Wachstum gesorgt. Einer Privatinitiative kommt große Bedeutung zu, die es mit ermöglicht hat, in Agendorf einen deutschsprachigen Kindergarten einzurichten und zu betreiben. Dieses partnerschaftliche Projekt erfährt großen Zuspruch seitens der dortigen Bevölkerung.

Gemeindeverwaltung Agendorf
Soproni utca 3
9420 Agendorf
UNGARN
Tel. +36 (99) 330012
E-Mail agfalva@agfalva.hu
Homepage

Deutsche Selbstverwaltung Agendorf
E-Mail igazgatas@agfalva.hu

Cunewalde ist seit 1991 Partnergemeinde der Gemeinde Schefflenz.

Cunewalde liegt in der Nähe von Bautzen in Sachsen und zählt ca. 4.600 Einwohner. Die Geschichte der Gemeindepartnerschaft begann noch vor der Wiedervereinigung mit ersten Kontakten zur damaligen Gemeinde Weigsdorf-Köblitz, welche heute heute Ortsteil von Cunewalde ist. Sie sind den im Motorsport aktiven Vereinen beider Gemeinden zu verdanken. Ansporn war damals ein intensiver Erfahrungsaustausch nach der Wiedervereinigung sowohl im Bereich Verwaltung, als auch Vereinsleben. Am 11. Oktober 1991, folgte die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Weigsdorf-Köblitz.

Heute präsentiert sich Weigsdorf-Köblitz als eine innovative, aufgeschlossene Gemeinde, die von dem gemeinsamen Willen der Bevölkerung zur Veränderung und damit zur Verbesserung der Lebensbedingungen für alle Bürger getragen wird. Der Tourismus spielt eine zunehmende Rolle, kein Wunder bei dieser wunderschönen Landschaft des Oberlausitzer Berglandes mit zahlreichen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten garantieren einen angenehmen Aufenthalt in unserer Partnergemeinde.

Sowohl die Gemeinde, als auch unsere örtlichen Vereine pflegen mit regelmäßigen Besuchen einen lebendigen Kontakt zu unserer sächsischen Partnergemeinde, welche allen Beteiligten neue Sichtweisen eröffnen.