Hauptmenü
- Gemeinde & Daten
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Ferien? Keiner weiß zum Schulstart noch, wo diese eigentlich geblieben sind. Denn die Zeit rennt. Doch trotz der vermeintlich langen 6 Wochen Ferien, konnte in Schefflenz keine Langeweile aufkommen. Zusammen mit den ortsansässigen Vereinen und engagierten Freiwilligen hat die Gemeinde wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um bei den Kindern für Abwechslung zu sorgen. Spiel, Sport und jede Menge Abenteuer konnte man in den letzten Wochen erleben.
14 abwechslungsreiche Programmpunkte haben dafür gesorgt, dass für jedes interessierte Kind das Passende mit dabei war: sein künstlerisches Talent konnte in der Kunstscheune frei entfaltet werden, auf Entdeckungstour ging es in den Schefflenzer Kirchen, Augusta Benders Märchen konnte man beim Literaturmuseum kennenlernen, der SCO animierte zum Sporttag, der Reitverein hatte Kreatives und eine Schnitzeljagd im Angebot, beim Besuch der Rettungswache in Mosbach mit dem DRK-Ortsverein Schefflenz wurden Einblicke in die Personenrettung gegeben, für Nachteulen und Wasserratten war die Freibadübernachtung mit der Schefflenzer DLRG im Programm, zielsicher ins Gold konnten die Kinder bei den Bogenschützen treffen, die Eigenheimer entdeckten mit den Kindern den Wald mit allen Sinnen, der TC Schefflenz vermittelte Spaß an Tennis und Boule, der Nachtwächter lud beim MVO die Kinder zur Erkundungstour ein und zum Abschluss der Ferien wurde in der Sperrzone Kellerun noch experimentiert. Die Zeit verging bei allen Programmpunkten für die Teilnehmer immer ratz fatz, so dass die Abholzeit meist schneller als erwartet angebrochen war.
Schön, wenn sich das ein oder andere Kind nicht nur für den Tag, sondern vielleicht sogar für den veranstaltenden Verein begeistern konnte. Die Resonanz bei der Programmanmeldung war jedenfalls wieder durchweg positiv, die Kinder begeistert. Insgesamt ein rundum gelungenes Programm! Daher gilt allen Teilnehmenden wieder ein ganz besonderer Dank! Vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement dieses tolle Ferienprogramm überhaupt ermöglicht haben.